Überblick

Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Rolle des Inspektors als Freiwilliger, einschließlich der Erwartungen, der erforderlichen Fähigkeiten und der empfohlenen Schulung. Die Inspektoren sind dafür verantwortlich, festzustellen, ob Roboter gemäß den in den Spielhandbüchern dargelegten Regeln gebaut werden. Alle Teams müssen vor dem Wettbewerb eine Inspektion bestehen.

Erfahrungsstufe: Mittelstufe

Körperliche Aktivität: Mäßig (Mischung aus Sitzen und Gehen)

Benötigte Fähigkeiten:

  • Diese Rolle wird am besten von Personen ab 18 Jahren wahrgenommen
  • Effektiver Entscheidungsträger
  • Selbstbewusst und projiziert Autorität
  • Gründliche Kenntnis der geltenden Roboterregeln und Produktlinien (VIQRC/IQ & VRC/V5)
  • Grundkenntnisse im Roboterbau
  • Starke Kommunikations- und Diplomatiefähigkeiten
  • Fähigkeit, mit anderen als Team zusammenzuarbeiten
  • Aufmerksamkeit fürs Detail

Robot_inspection.jpg

Verantwortlichkeiten

  • Führen Sie Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass die Roboter den im offiziellen Spielhandbuch aufgeführten Regeln und Spezifikationen entsprechen.
  • Verwenden Sie die Checkliste für die Roboterinspektion, um die Einhaltung sicherzustellen.
  • Bestätigen Sie alle fragwürdigen Entscheidungen mit dem Hauptschiedsrichter.
  • Arbeiten Sie mit Teams zusammen, die Schwierigkeiten haben, und helfen Sie ihnen, die Inspektion zu bestehen.
  • Führen Sie erneute Inspektionen von Teams durch, die ihre Roboter modifiziert haben.

Schulung & Vorbereitung

  • Machen Sie sich mit der Durchführung von VIQRC- und/oder VRC-Spielen vertraut, basierend auf der spezifischen Veranstaltung, für die Sie sich freiwillig melden. Es ist hilfreich, vor der Freiwilligenarbeit an einer örtlichen Veranstaltung teilzunehmen.
  • Sehen Sie sich das oben verlinkte offizielle Spielhandbuch an und achten Sie dabei besonders auf den Abschnitt The Robot. Sehen Sie sich die Inspektionscheckliste für Ihr Programm und alle anderen Schulungsmaterialien an, die für Inspektoren bei REC Foundation > Volunteersbereitgestellt werden. Dazu können Dokumente, Beispiele und Schulungsvideos gehören.

Am Veranstaltungstag

Kleiderordnung: Tragen Sie bequeme, teamneutrale Kleidung, die für eine schulbezogene Veranstaltung geeignet ist, geschlossene Schuhe und ein Freiwilligen-Shirt (falls vorhanden).

Ankunft: Melden Sie sich beim Volunteer Check-in an und melden Sie sich dann beim leitenden Inspektor. Wenn Sie der leitende Inspektor sind, melden Sie sich beim Freiwilligenkoordinator oder Veranstaltungspartner.

Ort: Melden Sie sich mindestens 30 Minuten vor dem Team-Check-in für Ihre Veranstaltung an den Inspektionstischen. Den genauen Zeitpunkt entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplan. Melden Sie sich frühzeitig, damit Sie die Schulung vor Ort nicht verpassen.

Zubehör: Stift, Klemmbrett, Teamliste, Inspektionschecklisten, Spielhandbuch, offizielles Werkzeug zur Größenbestimmung von Robotern, Maßband, Nr. 32 & Gummibänder Nr. 64 als Vergleichshilfe zur Referenz, Etiketten oder Klebepunkte für Roboter, die die Inspektion bestehen, zusätzliche offizielle Roboter-Kennzeichen, Laptop mit TM-Software.